Professionelle Zahnreinigungen durch einen Allgemeinzahnarzt oder eine Dentalhygienikerin entfernen Plaqueansammlungen auf und zwischen Ihren Zähnen.
Plaque sammelt sich auf natürliche Weise in Ihrem Mund an, selbst bei regelmäßigem Zähneputzen und Zahnseide. Regelmäßige Zahnreinigungen erreichen Bereiche im Mund, die mit einer normalen Zahnbürste schwer zu erreichen sind.
Zu den routinemäßigen zahnärztlichen Untersuchungen können auch Röntgenaufnahmen gehören (einmal im Jahr). Der Zahnarzt, der Ihre Krankengeschichte und Anfälligkeit für Munderkrankungen kennt, ist am besten in der Lage, festzustellen, ob Röntgenaufnahmen erforderlich sind.
Professionelle Zahnreinigungen beinhalten Scaling und Polishing. Bei der Zahnreinigungsbehandlung werden zahnärztliche Instrumente verwendet, um weiche Plaque und harten Zahnstein auf Ihren Zähnen zu lösen und zu entfernen.
Mit regelmäßigen Kontrollen und Zahnreinigungen kann Ihr Zahnarzt eventuelle Probleme frühzeitig erkennen. Dies verhindert, dass sie sich weiterentwickeln und schwerwiegender oder teurer in der Behebung werden.
Zahnärzte empfehlen aus mehreren Gründen alle sechs Monate eine professionelle Zahnreinigung:

- Verhindert ZahnfleischerkrankungenKeeps your teeth healthy
- Erzielt ein weißeres Lächeln
- Verhindert Mundgeruch
- Entfernt Plaqueansammlungen auf den Zähnen
- Erkennt frühzeitig Anzeichen von Munderkrankungen
- Verbessert die allgemeine Mundgesundheit
Karies und Zahnfleischerkrankungen resultieren aus Plaque. Dies ist eine klebrige Kombination aus Bakterien und Nahrung. Plaque beginnt sich innerhalb weniger Minuten nach dem Essen auf den Zähnen anzusammeln.
Wenn Plaque nicht entfernt wird, verwandelt sie sich in eine harte Ablagerung namens Zahnstein. Zahnstein kann sich an der Unterseite Ihrer Zähne und entlang des Zahnfleischrandes festsetzen.
Weiterlesen: Was wissen Sie über Nachhaltigkeit? Seine Definition, Prinzipien, Beispiele und mehr
Zusammen reizen und entzünden Plaque und Zahnstein das Zahnfleisch. Ein Bakterium bewirkt, dass das Zahnfleisch wird:
- Infiziert
- Zart
- Geschwollen
- Entzündet
Durch regelmäßiges Zähneputzen können Sie Zahnproblemen wie Karies und Zahnfleischerkrankungen (Gingivitis oder Parodontitis) vorbeugen. Sie sollten kleinen Kindern auch von klein auf beibringen, wie sie ihre Zähne putzen und mit Zahnseide behandeln, um ihren Mund zu schützen.
Faktoren, die die Kosten für die Zahnreinigung beeinflussen
Bei den Kosten für eine professionelle Zahnreinigung gibt es viele Variablen. Diese beinhalten:
- Standort des Zahnarztes oder Dentalhygienikers
- Art der erforderlichen Reinigung
- Ob Sie eine Zahnversicherung haben oder nicht
- Ob Sie eine verschreibungspflichtige Zahnpasta oder ein Heimprodukt von Ihrem Zahnarzt benötigen.
Es gibt verschiedene Arten von Zahnreinigungen, die Sie in einer Zahnarztpraxis erhalten können. Die Art der Reinigung, die Sie benötigen, hängt von Ihrem Alter und Ihrem Mundgesundheitszustand ab.
Vier gängige Arten der Zahnreinigung sind:
1. Zahnreinigung für Kinder (Kinder)
Kinder sollten erst mit sechs Monaten oder nach dem Durchbruch des ersten Zahns zur Kontrolluntersuchung zum Zahnarzt gehen. Wenn ein Kind drei oder vier Jahre alt ist, braucht es eine regelmäßige Zahnreinigung (zweimal im Jahr). Diese Zahnreinigungen sorgen für kleine Kinder, damit sie sich wohl fühlen. Während der Kinderzahnreinigung beurteilt der Zahnarzt die Zahngesundheit des Kindes und bespricht mit den Eltern oder Erziehungsberechtigten, wie sie verbessert werden kann.
2. Zahnreinigung für Erwachsene (Prophylaxe)
Für Erwachsene mit gesunden Zähnen und gesundem Zahnfleisch oder frühen Anzeichen einer Gingivitis ohne Knochenschwund sind regelmäßige Zahnreinigungen erforderlich (zweimal im Jahr).
Während der Behandlung verwendet Ihre Dentalhygienikerin einen Ultraschall-Scaler und/oder Handscaler, um Plaque, Zahnstein und Bakterien zu entfernen. Sie werden auch Ihre Zähne polieren.
3. Tiefenreinigung (Skalierung und Wurzelglättung)
Wenn Sie an Zahnfleischerkrankungen und Knochenschwund leiden, benötigen Sie möglicherweise eine Tiefenreinigungsbehandlung. Diese Reinigung umfasst Scaling und Wurzelglättung. Diese Behandlung reinigt zwischen Zahnfleisch, Zähnen und an den Wurzeln. In einigen Fällen kann eine örtliche Betäubung erforderlich sein, um das Zahnfleisch und Ihre Zahnwurzeln zu betäuben.
4. Parodontale Wartung
- Die Parodontalpflege ist eine professionelle Reinigungsbehandlung, die Zahnhygieniker anwenden, um das Fortschreiten der Parodontitis zu bekämpfen.
- Während dieser Behandlung entfernt Ihr Zahnarzt Plaque und Zahnstein ober- und unterhalb des Zahnfleischrandes. Sie entfernen auch alle Flecken auf Ihren Zähnen, was zu einer besseren Atmung beiträgt.
- Eine parodontale Erhaltungstherapie wird in der Regel alle 3 bis 4 Monate durchgeführt, wie von Ihrem Zahnarzt empfohlen.
- Zahnaufhellung ist eine zusätzliche Behandlung, die eine Zahnreinigung verbessern kann.
Wie viel kostet eine Zahnreinigung?
- Zahnreinigungskosten für Kinder $55-$105
- Zahnreinigungskosten für Erwachsene $75-$135
- Tiefenreinigungskosten $135-$400 (per quadrant)
- Parodontale Wartungskosten $100-$200